Sorgenfrei Leben, sich keine Gedanken über Rente, Geld oder Versicherungen machen müssen !?
Über dieses Konzept wollen wir heute einmal ausführlich sprechen:
Fehler Nr. 1. „Kein Vergleich“
Fehler Nr. 2. „Kein Bedarf“
Fehler Nr. 3. „Falscher Preis“
Fehler Nr. 4. „Schlechter Schutz“
Fehler Nr. 5. „Keine Betreuung“
Fehler Nr. 6. „Billig“
Fehler Nr. 7. „Teuer“
Einer der 7 größten Fehler beim Versicherungsabschluss ist eine fehlende Objektivität – Das Problem für den Kunden hierbei ist, dass selbst viele Versicherungsvertreter relativ wenig über Versicherungen und die komplexen Zusammenhänge verstehen.
Sie müssen sich also auf die Aussagen des Vertreters verlassen selbst wenn dieser eigentlich gar keine Ahnung hat.
Ein Vergleich wird dadurch natürlich sehr schwierig, denn die Erste Frage die aufkommen sollte ist : “Was soll ich denn überhaupt vergleichen; Den Preis? Die Summen?“
Und schon sind wir beim zweiten Problem: Sie müssten viel tiefer in den Tarifen suchen und dort Bedingungen vergleichen und da taucht Problem Nummer 3 auf: Was sind den gute Bedingungen und was schlechte, was muss denn drin stehen und was ist eher nebensächlich?
Allein an unserem ersten „Fehler“ merken Sie schon das Sie diesen Fehler zu 98% leider gar nicht umgehen können und Sie merken das auch ein Versicherungsvertreter (für eine Gesellschaft tätig) Ihnen dabei wohl kaum helfen kann, dieser kennt vielleicht die Bedingungen und Tarife seiner Gesellschaft aber wohl kaum die anderer Gesellschaften…
… und wenn er diese kennen würde, würde er Ihnen dann von einem Abschluss bei seiner Gesellschaft abraten? Ja ?!
Verzweifeln Sie aber noch nicht wir werden Ihnen später auch eine Lösung für diese Probleme präsentieren.